» Das Team

Anna Kindt
Staatlich anerkannte Logopädin seit Oktober 2003
- 0228 / 38 27 417
Wieso dieser Beruf?
Als Teenager hat mich ein Artikel in einer medizinischen Zeitschrift angesprochen, der berichtete, wie man stotternden Menschen durch die Logopädie helfen kann, sich im Alltag als einen wichtigen Gesprächspartner zu sehen und dass man die Symptome modifizieren und minimieren kann. Weil Sprache und Kommunikation nicht von der restlichen Entwicklung einer Persönlichkeit in ihrer Umwelt zu trennen ist, ist die Logopädie so facettenreich. Mich fasziniert Neurophysiologie, ich bin kommunikativ und freue mich, wenn ich jedem Einzelnen auf seinem Weg helfen kann, erfolgreich zu lernen und das Leben zu meistern!
Zusatzqualifikationen:
- Sensorische Integration
- SES bei Mehrsprachigkeit
- Sprachtherapie nach Zvi Penner/KonLab
- Sprachreich Erzieherinnenfortbildung
Behandlungssprachen:
Deutsch, Russisch
Behandlungsschwerpunkte Erwachsene:
Aphasien (Sprachstörung), Artikulationsstörungen (z.B. Lispeln), Dysarthrien / Dysarthrophonien (Sprechmotorische Störungen), Dysphagien (Schluckstörung), Facialisparese (Gesichtslähmungen)
Behandlungsschwerpunkte Kinder und Jugendliche:
Aphasie beim Kind und/oder Jugendlichen, Artikulationsstörungen (z.B. Lispeln), Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen, Kindliche Dyspraxien, Late Talker (Kinder unter 2 Jahren), Lese-Rechtschreib-Schwäche, Myofunktionelle Störungen, Phonologische Störungen, Sprachentwicklungsstörungen bei zwei- oder mehrsprachigen Kindern

Martina Kobernuß
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit Dezember 1986.
- 0228 / 38 27 417
Warum dieser Beruf?
Der Beruf der Ergotherapeutin ist kreativ, vielseitig und sehr, sehr alltagsnah, das gefällt mir.
Mit meiner Tätigkeit möchte ich durch eine ganzheitliche Sichtweise kleinen und großen Menschen eine umfassende Unterstützung geben. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt:
Jede Therapie und jedes Training sind einzigartig zugeschnitten.
Zusatzqualifikationen:
- Marburger Konzentrationstraining
- Attentioner Training
- Trainingsprogramme für ADHS/ADS
- Ergotherapeutisches Elterntraining
- Ergotherapeutisches soziales Kompetenztraining
- Sensorische Integrationstherapie
- Früherkennung und Prävention schulischer Lernstörungen
- Bobath Therapie für Erwachsene
- Kunst und Therapie

Anja Hüsing
staatlich anerkannte Logopädin seit 2006
- 0228 / 38 27 417

Sylke Gathen
Logopädin
- 0228 / 38 27 417
Vorstellung folgt.